Kreativität trifft Technik – Der Textilworkshop der Klasse 6a

Zwei Tage lang verwandelte sich das Handarbeitszimmer der Caspar-Löner-Schule in ein kreatives Atelier: Unter der Anleitung der österreichischen Textilkünstlerin Gerlinde Merl tauchten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt des textilen Gestaltens ein. Der Workshop bot eine bunte Mischung aus traditionellen und modernen Techniken. An der Nähmaschine entstanden erste eigene Designs, und sogar eine computergesteuerte Nähmaschine kam zum Einsatz – mit dem besonderen Highlight: dem Herzerlstich. Ein weiteres Highlight war die Arbeit an der Filzmaschine. Mit weicher und bunter Merinowolle gestalteten die Kinder farbenfrohe Blumen und lernten dabei den Umgang mit diesem besonderen Material. Ob Nähen, Färben oder Filzen – viele verschiedene Techniken wurden ausprobiert und mit großer Freude umgesetzt. Einblick in die Arbeit einer Schneiderin: Während des Workshops erhielten die Schülerinnen und Schüler auch spannende Einblicke in die Arbeit einer Schneiderin. Sie lernten, wie wichtig handwerkliche Fähigkeiten wie präzises Messen, Schneiden und das richtige Nähen sind, um schöne und langlebige Textilkunstwerke zu schaffen.

Das Erlernen dieser Fähigkeiten fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Geduld und das genaue Arbeiten – wichtige Eigenschaften, die eine Schneiderin auszeichnen. Die Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen: Tolle, farbenfrohe Textilkunstwerke in Form von Bildern, die die Kreativität der jungen Künstler eindrucksvoll zeigen. Den krönenden Abschluss bildete eine Vernissage, bei der die Werke feierlich präsentiert wurden – mit den Schülerinnen und Schülern stolz als Künstlerinnen und Künstler im Mittelpunkt. Ein Workshop, der nicht nur Stoff, sondern auch viele schöne Erinnerungen hinterlässt!